Es ist Zeit eine duftig-frische Frühlingsaktion zu starten. Endlich können wir unseren Sinnen wieder die pure Natur gönnen. Einfach herrlich.
Wir haben uns heute den Lavendel ausgesucht. Er weckt bei vielen Menschen schöne Erinnerungen. Südfrankreich, lecker Essen, farbenprächtige Felder, geselliges Miteinander – die Assoziationen gehören zur Vorfreude auf den Sommer. Kaum Jemand, der diese vielseitige Pflanze nicht kennt.
Wusstet Ihr zum Beispiel, dass:
- es 26 Sorten des „Lavendel“ gibt mit vielen Kreuzungen
- Jetzt im frühen April die beste Zeit ist, den jungen Lavendel zu pflanzen
- schon Hildegard von Bingen den Lavendel gegen Schädlinge (Läuse) empfahl
- auch Sebastian Kneipp „bei Gemütsleidenden“ Lavendelöl „mit bestem Erfolge verwendet“ hat
- bereits die Römer Lavendel als Badezusatz nutzten und vermutlich daher sein Name („Lavare“ = waschen) kommt
- Lavendel in der Aroma-Therapie gegen Stress eingesetzt wird
- Hobbygärtner den Lavendel am besten ganz früh am Morgen ernten sollten (besonders hoher Gehalt an ätherischen Ölen)
- kaum ein Kraut so viele Namen hat: Schwindelkraut, Balsam, Zöpfli, Fanda, Hirnkraut, Zitterblümchen, Lavander, Narden, Nervenkräutlein, Speik, Flander, Nervenkraut, Spicke Römischer Thymian (um nur einige bei uns Gebräuchliche zu nennen)
Und bestimmt habt Ihr auch Eure eigenen Erfahrungen damit gemacht? Die wollen wir gerne von Euch erfahren. Habt Ihr einen Lavendel-Tipp? Ein tolles Rezept? Eine Gärtner-Idee? Unter allen hilfreichen Kommentatoren hier im kneippblog verlosen wir am 24.04.2013, 30 x je eines unserer nagelneuen Badesalze Badekristalle Träume der Provence.
Teilnahmeschluss ist der 24.04.2013, die Gewinner geben wir hier bekannt.
Wir freuen uns sehr auf Eure Beiträge und wünschen Euch bei der Verlosung viel Glück. (MS)